Mystische Orte im Schwäbisch-Fränkischen-Wald
Kraftorte gibt es überall auf der Erde. Manche sind durch ihre landschaftliche Schönheit sehr bekannt und andere durch ihre religiösen Hintergründe. Kraftorte schwingen in einer höheren Frequenz, die den Wandlungs- und Heilprozessen der Menschen sehr förderlich ist! Doch überall in der Natur gibt es solche Kraftorte, die neben ihrer mystischen Ausstrahlung noch andere heilsame Elemente beherbergen.
Wenn es einem Menschen gelingt, sich in einer Meditation mit der Mutter Erde zu verwurzeln und sich über das Kronen-Chakra mit der spirituellen/göttlichen Ebene zu verbinden, befindet er sich augenblicklich in einer höheren Schwingungsfrequenz und ist zu seinem eigenen Kraftort geworden: "Er ruht in sich selbst!"
Hier eine kleine Aufzählung von mystischen Orten, an denen Rituale vollzogen werden können:
Hägelesklinge bei Cronhütte
Brunnenklinge bei Cronhütte
Mordklinge bei Oberneustetten
Geldmachersklinge bei Laufenmühle
Schelmenklinge bei Alfdorf
Gallengrotte beim Ebnisee
Kesselgrotte bei Laufenmühle
Geiststein bei Walkersbach
Hohler Stein bei Wüstenrot
Nasenfels beim Treibsee
Weiterweg bei Gschwend
Grenzweg bei Murrhardt
Tobelschlucht bei Wüsterot
Teufelskanzel bei Gschwend